Willy Jost Fotoatelier
  • Home
  • Eigene Projekte
    • Diverse Strukturen >
      • Buntbrache
      • Bahnschwellen
      • Feuer
      • Lehm und Wasser
      • Eisen, Rost und Farbe
    • In unserem Garten
    • Insekten und kleine Tiere
    • Reisen >
      • Island
      • Bei Seungho Yang und Umgebung
      • Italien >
        • Campagnatico
        • Toscana
      • Himalaya
      • Tibet
      • Nepal >
        • Deurali
        • Deurali / Takukot
        • Manang / Tilicho Lake
        • Mustang
        • Lukla / Gokyo
        • Menschen in Nepal
      • USA
      • Südfrankreich
      • Wüsten
    • Schweiz >
      • Alp Foppa
      • Brandberg
      • Berner Oberland
      • Busswil b. Melchnau
      • Emmental
      • Engadin
      • Furka Galenstock
      • Grimsel
      • Jura
      • Langenthal
      • Lötschental
      • Madiswil
      • Melchnau
      • Oberaargau
      • Reisiswil
      • VLR / KPN Teiche
      • Von 8.09 bis 10.48
    • Hilfe für Nepal >
      • Neue Häuser
      • Wasserversorgung
      • Getreidemühle
      • Elektrische Zuleitung
  • Auftragsarbeiten
    • Aeschlimann
    • Fritz Born AG
    • Gartengestaltungen
    • Gemeinde Pfaffnau
    • HE Holzbau >
      • HE Holzbau I
      • HE Holzbau II
      • Werkhallen / Büro
      • Umbau 2018
    • Idealbau >
      • Idealbau II
      • Idealbau Bützberg und Liestal
    • Katholische Bauten
    • Kirchturmrenovation. Reportage
    • Lanz AG Holzbau Melchnau
    • Marti
    • Marti Technik >
      • Gubrist
      • Förderanlagen Norwegen
      • Eppenbergtunnel
      • Eppenbergtunnel Technik
      • Belchen
      • Werkhofdetails
    • Mueller AG Komponenten
    • Schloss Thunstetten
    • Wälchli u. Partner AG Ing.
  • Kunst
    • Seungho Yang
    • Heiko Schütz Eisenwerker
    • Heinrich Abt
    • Kunst am Schlossberg 2022
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 1
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 2
    • Kunst am Schlossberg 2015
  • Bücher // Ausstellungen
  • Kontakt // Info

Willy Jost, Fotografie

Neueste Bilder:
Eigene Projekte: Buntbrache. Reisen: Himalaya. Schweiz: Alp Foppa. Kunst: Kunst am Schlossberg. Auftragsarbeiten:  Idealbau
Alp Foppa
Alp Foppa
Himalaya
Himalaya
Kunst am Schlossberg
Kunst am Schlossberg 2022
Bild
Buntbrache
Bild
Idealbau

Bildband «Oberaargau – Vom Jura bis zum Napf»

Bild
«Wenn Willy Jost den Oberaargau fotografiert, dann ist es, als schenke der Künstler dieser oft unterschätzten Region eine neue Tiefe, eine neue Schönheit und ein neues Licht. Dabei war alles schon da. Es hat bloss darauf gewartet, von Josts Augen entdeckt und veredelt zu werden.»
Pedro Lenz

Hardcover, Grossformat 26 x 29 cm, 224 Seiten
ISBN 978-3-905939-80-8
Fr. 48.–
Erhältlich via Buchhandel oder beim Kulturbuchverlag Herausgeber. www.herausgeber.ch

Publikation «Ästhetisches Bauen»

Bild
Willy Jost arbeitete während 30 Jahren als Polier und ist seit 50 Jahren als Fotograf tätig. Im vorliegenden Bildband zeigt er die Ästhetik im Glas-, Beton-, Holz- und Metallbau, führt durch die abstrakte Welt von Eisen, Farbe und Rost, macht Halt im Strassen- und Tunnelbau und dokumentiert die Arbeit von Gartengestaltern und Ingenieuren.

Hardcover, 26 x 29 cm, 208 Seiten
ISBN 978-3-905939-59-0
Fr. 48.–
Erhältlich via Buchhandel oder beim Kulturbuchverlag Herausgeber. www.herausgeber.ch

Für mein langjähriges, fotografisches Schaffen wurde ich am 30. November 2016 mit dem Kulturpreis der Stadt Langenthal ausgezeichnet.
Artikel Berner Zeitung 28.10.2016

Unterstützung in Nepal
Durch unseren Guide Raj Kumar lernten wir das Bergdorf Deurali in Nepal kennen.
Seit 2014 unterstützen wir dort die Schulen. Nach dem grossen Erdbeben vom 25. April 2015 war überall Hilfe nötig. Alle Wohnhäuser waren zerstört, der Dorfbrunnen versiegt, und der Monsun begann.

Wir sammelten Geld und konnten finanzielle Unterstützung bieten für:
  • den Wiederaufbau
  • eine Wasserversorgung
  • elektrische Zuleitung
  • Getreidemühle
  • die Ausbildung junger Menschen

  • Schulen in der Umgebung
  • Spitalaufenthalte
  • ein Begegnungszentrum das 2022 eingeweiht wurde
Wir, Magdalena und Willy Jost, bedanken uns bei allen die mitgeholfen haben, ein Bergdorf wieder bewohnbar zu machen!!!
© Bildrechte Willy Jost.
  • Home
  • Eigene Projekte
    • Diverse Strukturen >
      • Buntbrache
      • Bahnschwellen
      • Feuer
      • Lehm und Wasser
      • Eisen, Rost und Farbe
    • In unserem Garten
    • Insekten und kleine Tiere
    • Reisen >
      • Island
      • Bei Seungho Yang und Umgebung
      • Italien >
        • Campagnatico
        • Toscana
      • Himalaya
      • Tibet
      • Nepal >
        • Deurali
        • Deurali / Takukot
        • Manang / Tilicho Lake
        • Mustang
        • Lukla / Gokyo
        • Menschen in Nepal
      • USA
      • Südfrankreich
      • Wüsten
    • Schweiz >
      • Alp Foppa
      • Brandberg
      • Berner Oberland
      • Busswil b. Melchnau
      • Emmental
      • Engadin
      • Furka Galenstock
      • Grimsel
      • Jura
      • Langenthal
      • Lötschental
      • Madiswil
      • Melchnau
      • Oberaargau
      • Reisiswil
      • VLR / KPN Teiche
      • Von 8.09 bis 10.48
    • Hilfe für Nepal >
      • Neue Häuser
      • Wasserversorgung
      • Getreidemühle
      • Elektrische Zuleitung
  • Auftragsarbeiten
    • Aeschlimann
    • Fritz Born AG
    • Gartengestaltungen
    • Gemeinde Pfaffnau
    • HE Holzbau >
      • HE Holzbau I
      • HE Holzbau II
      • Werkhallen / Büro
      • Umbau 2018
    • Idealbau >
      • Idealbau II
      • Idealbau Bützberg und Liestal
    • Katholische Bauten
    • Kirchturmrenovation. Reportage
    • Lanz AG Holzbau Melchnau
    • Marti
    • Marti Technik >
      • Gubrist
      • Förderanlagen Norwegen
      • Eppenbergtunnel
      • Eppenbergtunnel Technik
      • Belchen
      • Werkhofdetails
    • Mueller AG Komponenten
    • Schloss Thunstetten
    • Wälchli u. Partner AG Ing.
  • Kunst
    • Seungho Yang
    • Heiko Schütz Eisenwerker
    • Heinrich Abt
    • Kunst am Schlossberg 2022
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 1
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 2
    • Kunst am Schlossberg 2015
  • Bücher // Ausstellungen
  • Kontakt // Info