Willy Jost Fotoatelier
  • Home
  • Eigene Projekte
    • Glasstelen
    • Diverse Strukturen >
      • Buntbrache
      • Bahnschwellen
      • Feuer
      • Lehm und Wasser
      • Eisen, Rost und Farbe
    • In unserem Garten
    • Insekten und kleine Tiere
    • Reisen >
      • Montigny und Umgebung
      • Island
      • Italien >
        • Campagnatico
        • Toscana
      • Himalaya
      • Tibet
      • Nepal >
        • Nepal 2024
        • Deurali
        • Deurali / Takukot
        • Manang / Tilicho Lake
        • Mustang
        • Lukla / Gokyo
        • Menschen in Nepal
      • USA
      • Südfrankreich I
      • Südfrankreich II
      • Wüsten
    • Schweiz >
      • Alp Foppa
      • Brandberg
      • Berner Oberland
      • Busswil b. Melchnau
      • Emmental
      • Engadin
      • Furka Galenstock
      • Grimsel
      • Jura
      • Langenthal
      • Lötschental
      • Madiswil
      • Melchnau
      • Oberaargau
      • Reisiswil
      • VLR / KPN Teiche
      • Von 8.09 bis 10.48
      • Weihnachten bis Silvester 2024
    • Hilfe für Nepal >
      • Neue Häuser
      • Wasserversorgung
      • Getreidemühle
      • Elektrische Zuleitung
  • Auftragsarbeiten
    • Aeschlimann
    • Fritz Born AG Metallbau >
      • Fritz Born I
      • Fritz Born II
    • Gartengestaltungen
    • Gemeinde Pfaffnau
    • HE Holzbau
    • Idealbau >
      • Idealbau
      • Idealbau. Umbau
    • Katholische Bauten
    • Kirchturmrenovation. Reportage
    • Lanz AG Holzbau
    • Marti
    • Marti Technik >
      • Gubrist
      • Förderanlagen Norwegen
      • Eppenbergtunnel
      • Eppenbergtunnel Technik
      • Belchen
      • Werkhofdetails
    • Mueller AG Komponenten
    • Schloss Thunstetten
    • Wälchli u. Partner AG Ing.
  • Kunst
    • Montigny, La Borne
    • Seungho Yang
    • Heiko Schütz Eisenwerker
    • Heinrich Abt
    • Kunst am Schlossberg 2022
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 1
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 2
    • Kunst am Schlossberg 2015
  • Bücher // Ausstellungen
  • Kontakt // Info

Bücher


Bildband «Oberaargau – Vom Jura bis zum Napf»
Verlag Herausgeber.ch,
ISBN 978-3-905939-80-8
Fotobildband «Ästhetisches Bauen»
Verlag Herausgeber.ch,
ISBN 978-3-905939-59-0
Bild- und Textband «Kinderstadtführer Langenthal»,
mit Fotografien von Willy Jost
Verlag Herausgeber.ch,
ISBN 978-3-905939-52-1
Bild- und Textband «Steckholz»,
mit Fotografien von Willy Jost
Verlag Herausgeber.ch,
ISBN 978-3-905939-46-0.
Bild- und Textband «Heiko Schütz Eisenwerker»,
mit Fotografien von Willy Jost
Verlag Herausgeber.ch,
ISBN 978-3-905939-36-1
Fotobildband «Willy Jost, Fotografie»,
Verlag Herausgeber.ch,
ISBN 978-3-905939-20-0

Ausstellungen


2025
Teilnahme Kunstweg Huttwil
Gruppenausstellung Kultur Kreis im KGH Riedli, Aarwangen

2024
Ausstellung «Glasstelen entlang des Weges zum Badbrünnli» Luthern Bad
Gruppenausstellung in Montigny, Frankreich
Gruppenausstellung «Oberaargauer Kunstmonat», Kunsthaus Langenthal

2023
Gruppenausstellung in Montigny, Frankreich

2022
«Kunst am Schlossberg» in Melchnau       
Event Ausstellung im Campus Sursee
Ausstellung Lindenhof Langenthal

2020
Bebilderung Botschaftsresidenz in Pristina
Bebilderung Neubau Lichthof Lindenhof Langenthal

2019
Ausstellung mit Peter Friedli im alten Schulhaus Wyssbach

2018
Ausstellung «Kunst am Schlossberg» Melchnau

2018
Gruppenausstellung im Kulturraum Aefligen

2017
Verschiedene Gruppen Outdoor-Austellungen
(mit Fotos auf Glas gebrannt bei Glas Trösch gefertigt)

2016
Ausstellung «Napf-Landschaft - Napfland schafft»
mit Pius Häfliger. «kultur-bad» Luthernbad am Napf

Austellung über Nepal im Museum Lotzwil

2015
Ausstellung «Feuer» mit Rebecca Maeder in der Galerie «Leuebrüggli» Langenthal

2014
Einzelausstellung «Weit. Nah. Um uns. Facetten der Schweiz» Kunstkreis 49 Lotzwil

2011
Ausstellung «Schweizer Berglandschaften» in Feuchtwangen, Deutschland. Organisier durch «Artenreiches Land – Lebenswerte Stadt e.V.»

2010
Gemeinschaftsausstellung mit Beat Wälchli in der Galerie «Leuebrüggli» Langenthal

2009
Gemeinschaftsausstellung in der Galerie «Leuebrüggli» Langenthal «Winter»

2008
Gemeinschaftsausstellung in der Stadtmühle Willisau
«Fotografie aus der Region Willisau»

2007
Gemeinschaftsausstellung im art gallery ryf Zürich

2007
Einzelausstellung in der Stadtgalerie «Leuebrüggli» Langenthal

2006
Gemeinschaftsausstellung im teilweise leer stehenden Schulhaus Busswil

2005
Gemeinschaftsausstellung im Kulturkeller Alchenflüh

2004
Einzelausstellung über Naturschönheiten der Gemeinde Guttannen im Schulhaus/Turnhalle der Gemeinde Guttannen

2003
Gemeinschaftsausstellung mit Christina Wendt im Schlosskeller Fraubrunnen, Fotografien und Figuren

2003
Einzelausstellung im Kantonsspital Baden, zum UNO Jahr des Wassers

2003
Einzelausstellung in der Stadtgalerie «Leuebrüggli» Langenthal

2000
Gruppenausstellung im Kunsthaus Langenthal «Luftbilder Landbilder»

1998
Teilnahme an der Ausstellung «Fotografie in Langenthal 1857-1998» im Kunsthaus Langenthal

1997
Gemeinschaftsausstellung mit Seungho Yang im Kulturraum Melchnau

1995-2003
Teilnahmen an Jahresausstellungen im Kunsthaus Langenthal (1995, 1997, 1999, 2001, 2003)

1989
Gruppenausstellung Kulturfabrik Burgdorf
© Bildrechte Willy Jost.
  • Home
  • Eigene Projekte
    • Glasstelen
    • Diverse Strukturen >
      • Buntbrache
      • Bahnschwellen
      • Feuer
      • Lehm und Wasser
      • Eisen, Rost und Farbe
    • In unserem Garten
    • Insekten und kleine Tiere
    • Reisen >
      • Montigny und Umgebung
      • Island
      • Italien >
        • Campagnatico
        • Toscana
      • Himalaya
      • Tibet
      • Nepal >
        • Nepal 2024
        • Deurali
        • Deurali / Takukot
        • Manang / Tilicho Lake
        • Mustang
        • Lukla / Gokyo
        • Menschen in Nepal
      • USA
      • Südfrankreich I
      • Südfrankreich II
      • Wüsten
    • Schweiz >
      • Alp Foppa
      • Brandberg
      • Berner Oberland
      • Busswil b. Melchnau
      • Emmental
      • Engadin
      • Furka Galenstock
      • Grimsel
      • Jura
      • Langenthal
      • Lötschental
      • Madiswil
      • Melchnau
      • Oberaargau
      • Reisiswil
      • VLR / KPN Teiche
      • Von 8.09 bis 10.48
      • Weihnachten bis Silvester 2024
    • Hilfe für Nepal >
      • Neue Häuser
      • Wasserversorgung
      • Getreidemühle
      • Elektrische Zuleitung
  • Auftragsarbeiten
    • Aeschlimann
    • Fritz Born AG Metallbau >
      • Fritz Born I
      • Fritz Born II
    • Gartengestaltungen
    • Gemeinde Pfaffnau
    • HE Holzbau
    • Idealbau >
      • Idealbau
      • Idealbau. Umbau
    • Katholische Bauten
    • Kirchturmrenovation. Reportage
    • Lanz AG Holzbau
    • Marti
    • Marti Technik >
      • Gubrist
      • Förderanlagen Norwegen
      • Eppenbergtunnel
      • Eppenbergtunnel Technik
      • Belchen
      • Werkhofdetails
    • Mueller AG Komponenten
    • Schloss Thunstetten
    • Wälchli u. Partner AG Ing.
  • Kunst
    • Montigny, La Borne
    • Seungho Yang
    • Heiko Schütz Eisenwerker
    • Heinrich Abt
    • Kunst am Schlossberg 2022
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 1
    • Kunst am Schlossberg 2018 / 2
    • Kunst am Schlossberg 2015
  • Bücher // Ausstellungen
  • Kontakt // Info